Makrolon Polycarbonat von Covestro
Eines der weltweit bekanntesten Thermoplaste
Der Werkstoff von dem womöglich noch nicht jeder etwas gehört hat. Dabei vereint es so viele positive Eigenschaften miteinander und ist somit ideal für die verschiedensten Einsatzgebiete in der Industrie, aber auch in öffentlichen Räumen oder als Glas-Ersatz. Verantwortlich dafür sind vor allem seine technischen Eigenschaften. Makrolon zählt es zu der Gattung der Polycarbonate.
Eine unvergleichliche Eigenschaftskombination
Makrolon hat eine ganz eigene Eigenschaftskombination, die besonders in der Industrie geschätzt wird. Die besonderen Polycarbonatplatten verfügen nämlich nicht nur über ein geringes Gewicht, sondern sich zugleich besonders abriebfest und schlagfesten und bruchsicheren Platten selbst bei extrem niedrigen Temperaturen. Auch die hohe Dimensionsstabilität trägt maßgeblich zu den Vorteilen von Makrolon bei. Gleichzeitig lässt sich der Werkstoff besonders einfach verarbeiten - und das bei einer Wärmeformbeständigkeit von 148 °C als Vicat-Temperatur.
All diese Eigenschaften werden nun allerdings mit den Vorzügen von Polycarbonat vereint. So besitzt Makrolon ebenso wie Polycarbonat eine besonders lange Lebensdauer und ist ebenfalls für eine wirtschaftliche Wiederverwendung geeignet.
Der Plattenshop führt die Sorten Transparent UV 2099 und in Bronze UV 2850 im Zuschnitt: Makrolon in verschiedenen Optiken
In seiner herkömmlichen Form ist Makrolon von der Firma Covestro fast so transparent wie Glas. So eignet sich der transparente Werkstoff besonders als Alternative für Glas, da er deutlich leichter und schlagfest ist, was durch Bruchschäden verursachten Produktschwund enorm vermindert. Gleichzeitig reduziert der eingesetzte Werkstoff aber auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. So eignet sich der transparente Werkstoff besonders für Sicherheitsverglasungen und Hauben. Doch auch Schaukästen, Bushaltestellen und Eishockey Stadien profitieren meist von den robusten Polycarbonat Platten, da Beschädigungen, verglichen mit Glas, deutlich seltener auftreten.
Den Werkstoff gibt es aber nicht nur in transparent zu erwerben. Das Makrolon UV bronze 2850 Polycarbonat verfügt über eine dunkelbraune Tönung und ist ebenfalls abriebfest sowie schlagfest. Diese Variante ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und wird vorwiegend für Bootsscheiben sowie für den Licht- und Sichtschutz eingesetzt.
Vom Hausgebrauch bis hin zur Industrie: Die Anwendungsbereiche auf einen Blick
-Bootsscheiben
-Sicherheitsfenster
-Schilder
-Überdachungen
-Fassaden
-Bushaltestellen-Verglasung
-Eishockey Stadien
Gleichzeitig wird Makrolon aber auch in der Industrie eingesetzt. So etwa als Bauteil von Lampen oder Elektrogeräten. Es kommt aber auch als Material für die Verglasung vor und lässt sich ebenfalls bei der Sportausrüstung finden. Selbst die Medizintechnik greift inzwischen auf das leistungsfähige Polycarbonat zurück.
Wenn für Sie der Einsatz von Makrolon in Frage kommt, ist es bei uns für Sie 24/7 online bestellbar. Dabei sind Sie natürlich nicht auf die gängigen Standardmaße angewiesen. Bei uns können Sie Ihr Wunschmaß ganz einfach angeben. Dazu zählt nicht nur das Maß selbst, sondern auch die Stärke der Polycarbonatplatte. All das ist online konfigurierbar und benötigt keinerlei Anruf oder E-Mail-Kontakt.
So können Sie Ihr Wunschmaß bequem jederzeit online bestellen.
Die technischen Eigenschaften von Makrolon® oder als Gattungsbegriff Polycarbonat (PC) machen es zum bevorzugten Werkstoff für Anwendungen in den unterschiedlichsten Industrien.
Hersteller verlassen sich auf die einzigartigen Eigenschaftskombinationen von Makrolon® Polycarbonat. Es ist extrem robust, hat ein geringes Gewicht sowie glasartige Transparenz und verfügt über eine gute Schlagzähigkeit – sogar bei extrem niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus weist es eine hohe Dimensionsstabilität auf, lässt sich einfach verarbeiten und hat gleichzeitig eine ausgezeichnete Wärmeformbeständigkeit mit einer Vicat-Temperatur von 148 ºC.
Covestro bietet ein breites Portfolio an Makrolon® Plattenmaterialien an. Die für universell einsetzbare, Beleuchtungs-, Medizin- und Lebensmittelkontakt-, flammgeschützte, schlagzähmodifizierte und glasfaserverstärkte Typen hervorragend geeignet sind.
Produkte aus Polycarbonat können eine lange Lebensdauer vorweisen und ermöglichen eine wirtschaftliche Wiederverwendung. Polycarbonat ist zäher und leichter als Glas und sorgt außerdem für eine Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen. Darüber hinaus reduziert es Produktschwund aufgrund von Bruchschäden bei Transport und Nutzung. Ein Großteil der Postproduktionsabfälle wird zu Polycarbonat-Blends mit „Rezyklatanteil“ recycelt.
Das seit Jahrzehnten bewährte und zuverlässige Makrolon® Polycarbonat ebnet auch weiterhin den Weg für die Produktinnovationen der Zukunft.
Der Plattenshop24.com bietet folgende Varianten derzeit standardmäßig an:
Makrolon® UV 2099 von 2 - 10 mm
Makrolon® GP 099 Innenanwendungen
Makrolon® UV 2850 bronze getönt
Makrolon® UV 2760 grau getönt
Makrolon® AR 8099 kratzfest
Eigenschaften von der Makrolon® Polycarbonat Massivplatten
- Schlagzähigkeit und Festigkeit
- hervorragende Wärmestabilität
- Explosions und Einbruchsschutz
- Wetterbeständigkeit
- hohe Transparenz
- Abriebfestigkeit
- Kaltverformbarkeit
Anwendungsbereiche für Makrolon® Polycarbonat Massivplatten
- Überdachungen
- Bootsscheiben
- Fassaden
- Sicherheitsfenster
- Profilbuchstaben
- Schilder
- Verglasung Bushhaltestellen
- Eishockey Stadien
Lampen, Sportausrüstungen, Verglasungen, Elektrogeräte und in der Medizintechnik wird der Hochleistungskunststoff Makrolon® seit der Erfindung durch die Firma Bayer erfolgreich eingesetzt. Hervorragend Eigenschaften verhelfen Polycarbonat zu einem der vielseitigsten und erfolgreichsten Thermoplaste aller Zeiten. Makrolon® setzt seinen Siegeszug im Einsatz für anspruchsvolle Anwendungen weltweit seit Jahren fort.
Welche Dacheindeckung MAKROLON® plexiglas oder acrylglas
Was ist das MAKROLON®
MAKROLON® was ist das
Was ist MAKROLON® glas
Was sind MAKROLON® Platten
Was wiegt MAKROLON®
MAKROLON® wie schneiden
wie schneidet man MAKROLON®
wie reinigt man MAKROLON®
wie reinige ich MAKROLON®
wie schwer ist MAKROLON®
MAKROLON®mit silikon verkleben
MAKROLON® mit prüfzeichen
MAKROLON® mit alkohol reinigen
MAKROLON® mit silikon kleben
MAKROLON® mit laser schneiden
MAKROLON® mit holz verkleben
MAKROLON® polieren
MAKROLON® auf Maß
MAKROLON® auf englisch
MAKROLON® auf metall kleben
MAKROLON® auf holz kleben
MAKROLON® auf glas kleben
MAKROLON® nach Maß
MAKROLON® nach Zeichnung
Unterschied MAKROLON® zu PLEXIGLAS®
Alternative zu MAKROLON®
MAKROLON® wie schneiden
MAKROLON® für gewächshaus
MAKROLON® für Vordach
MAKROLON® für Aquarium
MAKROLON® für Terrassenüberdachung
MAKROLON® für Wintergarten
MAKROLON® für Dusche
MAKROLON® für Bootsfenster
MAKROLON® für Terrarium
MAKROLON® platten für Gewächshaus
Kleber für MAKROLON®
Sägeblatt für MAKROLON®
Bohrer für MAKROLON®
Stichsägeblatt für MAKROLON®
Reiniger für MAKROLON®
Silikon für MAKROLON®
fräser für MAKROLON®
Hier eignen sich am besten sehr scharfe Eisenfräser bei mittlerem Vorschub und Drehzahl. Die
Klebstoff für MAKROLON®
Mit dem bekannten Acrifix Kleber können Sie MAKROLON® fest verkleben Gerade für transparente Platten ist der hochtransparente Kleber bestens geeignet. Es sind keinerlei
Schrauben für MAKROLON®
Makrolon kann mit nahezu allen Schrauben befestigt werden. Maschinenschrauben, Holzschrauben, Spenglerschrauben oder Spaxschraiben. Es wird aber drigend empfohlen das Material vorzubohren und das Loch ca. ½ mm größer zu bohren als die Schraube im Durchmesser misst.
Bei Sonneneinstrahlung oder Wärmeeinwirkung dehnt sich das Material etwas aus und durch größere Löcher können Sie den Wölbungen entgegen wirken
Polierpaste für MAKROLON®
Reinigungsmittel für MAKROLON®
MAKROLON® beim Baumarkt
MAKROLON® vs plexiglas
MAKROLON®vs glas
MAKROLON® vs lexan
MAKROLON® vs polycarbonate
MAKROLON® vs acryl
MAKROLON® vs pmma
MAKROLON® vs pc
MAKROLON® vs perspex
MAKROLON® vs vivek
MAKROLON® oder PLEXIGLAS®
MAKROLON® oder glasdoppelstegplatten
MAKROLON® oder acryl
pmma oder MAKROLON®
Unterschied MAKROLON® und PLEXIGLAS®
unterschied MAKROLON® und polycarbonat
unterschied MAKROLON® und acrylglas
MAKROLON® schleifen und polieren
unterschied MAKROLON® und lexan
unterschied zwischen MAKROLON® und PLEXIGLAS®
Unterschied zwischen MAKROLON®und polycarbonat
Unterschied zwischen MAKROLON® und lexan
MAKROLON® gleich polycarbonat
Makrolon® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Covestro AG