PE HD (PE 300)

  • Lebensmittelkonformität
  • Temperatureinsatzbereich: –50 bis +80°C
  • Schwarz UV-stabilisiert
  • Hohe Schlagzähigkeit und Steifigkeit
  • Sehr hohe Chemikalienbeständigkeit
  • DIN 4102 B2 normal entflammbar (Eigeneinschätzung ohne Prüfzeugnis)
Mehr lesen

Konfigurieren Sie Ihr Produkt

Mögliche Werte: 100 - 2000 mm
Mögliche Werte: 100 - 1000 mm
Kantenbearbeitung
  6,75 €

Gesamtpreis

ab 6,75 €
6,75 € / m²
Alle Preise inkl. MwSt., sowie Zuschnittkosten, zzgl. Versandkosten, die in der Kasse ermittelt werden
Produktbeschreibung

HD PE (PE 300) Platte – Farbübersicht

Unsere PE 300 Platten aus HDPE (High-Density Polyethylen) sind in Schwarz und Natur erhältlich und bieten damit eine passende Auswahl für verschiedene Anwendungen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Dichte und Festigkeit sowie ihre ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Wasser und Chemikalien aus. Die schwarze Variante ist zusätzlich UV-stabil, was sie besonders langlebig für den Außeneinsatz macht.

HD PE (PE 300) Platte – Anwendung

Die PE 300 Platten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Art und lange Lebensdauer aus und sind in zahlreichen Branchen im Einsatz:

  • Lebensmittelindustrie: Arbeitsflächen, Transportbehälter, die gemäß EU 10/2011, LFGB und EG-Verordnung 1935/2004 und FDA-Standards (nur PE-HD Natur) lebensmittelecht sind.
  • Chemieindustrie: Auffangwannen, Rohrleitungen, die eine hohe Chemikalienbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und anderen chemischen Stoffen aufweisen.
  • Maschinenbau: Schutzabdeckungen, eignet sich für Maschinenteile, die besonders leicht, hart und stabil sind.
  • Bauindustrie: Betonschalungen, Verkleidungen, Trennwände, die hohe Festigkeit und Dichte aufweisen.
  • Outdoor & Freizeit: Spielplatzgeräte, Outdoor-Möbel, Bootsbau aus witterungsbeständigem Kunststoff (PE-HD schwarz).

HD PE (PE 300) Platte – Eigenschaften

Unsere HDPE Platten aus Poly-Ethylen zeichnen sich durch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften aus, die sie ideal für diverse Anwendungen machen:

  • Lebensmittelkonformität nach EU 10/2011, LFGB und EG-Verordnung 1935/2004 und FDA-Standards (nur PE-HD Natur).
  • Temperatureinsatzbereich von –50 °C bis +80 °C.
  • UV-beständig (schwarze Ausführung).
  • Hohe Schlagzähigkeit und Steifigkeit.
  • Sehr hohe Chemikalienbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und anderen chemischen Stoffen.
  • DIN 4102 B2 normal entflammbar (Eigeneinschätzung ohne Prüfzeugnis).
  • Sehr geringe Wasseraufnahme und witterungsbeständig (PE-HD schwarz).
  • Erfüllt die Anforderungen für die Herstellung von Verpackungen und anderen Produkten.

Formate & Stärken im Zuschnitt

Unsere PE 300 Platten sind in verschiedenen Formaten und Stärken erhältlich, um den Anforderungen Ihrer Projekte gerecht zu werden:

  • Standardformate: 2000 x 1000 mm, 3000 x 1500 mm und 4000 x 2000 mm
  • Stärken: von 2 mm bis 30 mm verfügbar (weitere Stärken auf Anfrage)
  • Wunschzuschnitt oder Formate

HD PE (PE 300) Platte – Verarbeitungsmöglichkeiten

HDPE-Platten (PE 300) bieten hervorragende Bearbeitungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Anwendungen. Sie lassen sich präzise sägen, fräsen und bohren, sowohl mit Handwerkzeugen als auch mit CNC-Fräsen. Auch das Schweißen sowie Gravieren oder Schneiden per Wasserstrahl und Laser sind möglich. Darüber hinaus sind die Platten gut verformbar – sowohl kalt als auch warm – wodurch Techniken wie Biegen, Kanten oder Tiefziehen problemlos umgesetzt werden können. Diese vielseitige Verarbeitbarkeit macht PE 300 zu einem bevorzugten Werkstoff in Industrie, Bau und Handwerk.

HD PE (PE 300) Platte – Herstellung

Bei der Extrusion werden plastisch verformbare bis dickflüssige Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung (auch Kalibrierung, Düse, Matrize oder Mundstück genannt) herausgepresst. Die geformte Masse wird als Extrudat bezeichnet und härtet in der Regel beim Austritt aus der Öffnung des Werkzeugs durch Abkühlung oder eine Reaktion aus. Die Extrusion wird verwendet, um Platten, Rohre und Profile mit komplexen Querschnitten in beliebiger Länge herzustellen.

Eigenschaften
Brandklasse DIN 4102 B2 (Eigeneinschätzung ohne Prüfzeugnis)
Länge (max.) 2000
Länge (min.) 100
Artikelnummer Bitte wählen Sie eine Variante
Säge-Toleranz +/-0,5 mm
Transparenz Opak (lichtundurchlässig)
Anwendung Maschinenbau, Bootsbau, Lebensmittelbereich, Vieh- und Landwirtschaft, Fishfarming, Tischauflage
Breite (max.) 1000
Breite (min.) 100
Verarbeitungsmöglichkeiten Sägen, Bohren, Schrauben, Fräsen, Warmumformen, Stanzen, Schweißen, Tiefziehen, Schneiden, Drehen, Kaltverformen, Laserstrahlschneiden, Wasserstrahlschneiden
Bearbeitungsmöglichkeiten
Fräsen

Fräsen

Bohren

Bohren

Sägen

Sägen

Laserschneiden

Laserschneiden

Schrauben

Schrauben

Stanzen

Stanzen

Tiefziehen

Tiefziehen

Schweißen

Schweißen

Warmformen

Warmformen

FAQ's

FAQ's Polyethylen

Was ist PE?

Polyethylen (PE) ist ein vielseitiger thermoplastischer Kunststoff, der für seine hohe chemische Beständigkeit und gute Verarbeitbarkeit bekannt ist. In unserem Sortiment bieten wir verschiedene Arten von PE an: PE 300 (HD) zeichnet sich durch hohe Dichte und Stabilität aus, PE 500 (HMW) bietet ein höheres Molekulargewicht für verbesserte Verschleißfestigkeit, und PE 1000 (UHMW) überzeugt durch seine außergewöhnliche hohe Abrieb- und Schlagfestigkeit. Jede Variante eignet sich je nach Anwendung unterschiedlich gut.

Welche Polyethylen-Plattenarten bietet unser Sortiment an?

In unserem Sortiment bieten wir folgende Polyethylen-Plattenarten an: PE 300 (HD - High-Density), PE 500 (HMW - High Molecular Weight) und PE 1000 (UHMW - Ultra High Molecular Weight). Diese Varianten unterscheiden sich in Dichte und Molekulargewicht und sind für diverse Anwendungen geeignet.

Wie kann ich Polyethylen-Platten richtig befestigen oder verkleben?

Aufgrund ihrer glatten Oberfläche und chemischen Beständigkeit lassen sich Polyethylen-Platten nicht verkleben. Wir empfehlen daher mechanische Befestigungen wie Schrauben oder Nieten sowie Schweißverbindungen als effektive Methoden zur Befestigung.

Lassen sich PE-Platten problemlos bearbeiten?

Ja, PE-Platten lassen sich problemlos bearbeiten. Zu den Bearbeitungsmöglichkeiten gehören unter anderem Bohren, Fräsen, Sägen, Schrauben und Verschweißen. Dies sind nur einige Beispiele der vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten, die je nach Bedarf genutzt werden können.

Wie widerstandsfähig sind PE-Platten gegenüber Chemikalien?

PE-Platten besitzen eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber zahlreichen Substanzen wie Säuren und Laugen. Die genaue Widerstandsfähigkeit kann jedoch je nach PE-Plattentyp und Temperatureinsatz variieren, weshalb bei speziellen Chemikalien eine individuelle Prüfung empfehlenswert ist.

Sind unsere PE-Platten lebensmittelecht und physiologisch unbedenklich?

Die Lebensmittelkonformität unserer Polyethylen-Platten, ob nach EU-Verordnung 10/2011 und/oder gemäß FDA-Standards, ist direkt bei den jeweiligen Produkten angegeben. Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktdetails für genaue Informationen zu den Zulassungen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Bieten Sie Sonderanfertigungen für PE-Platten an?

Ja, wir können Ihre PE-Platten individuell nach Ihren Vorgaben fräsen, sägen oder anders bearbeiten. Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Anforderungen!

Warum sind Kratzer auf PE-Platten unbedenklich?

Kratzer auf PE-Platten sind unbedenklich, da es sich um einen technischen Kunststoff handelt, der aufgrund seiner Kratzanfälligkeit nicht für optische Zwecke vorgesehen ist. Diese beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die herausragenden Eigenschaften des Materials.


Downloads

Technische Kunststoffe & Muster

Wenn Sie größere Projekte mit technischen Kunststoffen realisieren möchten, eine besondere Stückzahl, spezielle Formen benötigen oder einfach nur ein Muster für Ihre Anforderungen wünschen, sind Sie bei uns genau richtig. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Profilbild Kundenservice mit Headset Profilbild Kundenservice mit Headset

 

Plattenshop24 - Team | Technische Kunststoffe

T   05223 - 99631000

M  kundenservice@plattenshop24.com

 

Angebot anfordern

Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank!